
MORE ABOUT HUNDERTWASSER
18.02.2023
Bahnhof Uelzen
10:30 Uhr
Welcome mit Live - Musik
Statements:
Bürgermeister Jürgen Markwardt, Landrat Dr. Heiko Blume, Silke Weyberg, Landesverband Erneuerbare Energien, Gregor Wörner, Wörner Verlag, Dr. Andrea Fürst, Hundertwasser gemeinnützige Privatstiftung Wien, Raimund Nowak und Michael Chales de Beaulieu, Bahnhof 2000 Uelzen e.V.Im Anschluss:
Get together, Führungen durch die Ausstellung MORE ABOUT HUNDERTWASSER und das Hundertwasser Architektur Projekt.
Zum Grand Opening nutzen wir die z.Zt. leerstehenden Gastronomieflächen / Haupteingang.
Die Ausstellung MORE ABOUT HUNDERTWASSER läuft im Kunstraum im Nordkopf des Empfangsgebäudes.
Öffnungszeiten Kunstraum
Donnerstag und Freitag 10.00 bis 14.00Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00
Sonderöffnungszeiten möglich

Concert à la gare
18.2.2023 - 13.00 / im Anschluss das Grand Opening der Ausstellung MORE ABOUT HUNDERTWASSER / Eintritt frei Hundertwasser Bahnhof Uelzen

CometDuo
Chanson française / Pop/Lounge MusikCometDuo - das sind die Sängerin und Pianistin Eugénie aus Paris und der Einbecker Schlagzeuger Christian. Sie spielen eine originelle Mischung aus französischem Chanson, Pop/Lounge Covers, und eigenen Kompositionen von Eugénie, einer Songwriterin und Mitglied der französischen SACEM. Im April 2020 avancierte ihr Song "Au Bout de la Nuit, Blanche“ zum Youtube-Hit.

Tetyana Vereshagina
Piano Tetyana Vereshagina ist eine Sängerin und Pianistin aus Odessa. Sie spielt englische und ukrainische Songs. Seit einem Jahr lebt sie in Bückeburg.
Führungen
Der Verein Bahnhof 2000 bietet Führungen durch das Hundertwasser Architektur Projekt und durch die Ausstellung MORE ABOUT HUNDERTWASSER an. Wir bieten Sonderführungen für Schulklassen und Gruppen mit Interesse an speziellen Aspekten des Umwelt- und Kulturbahnhof.
Für die Vereinbarung von Terminen bitten wir um die Kontaktaufnahme:
hundertwasserbahnhof@email.de
0581/3890489
01783753230
Kontakt
Raimund Nowak, Vorsitzender Bahnhof 2000 Uelzen e.V.fon: 01723013300 / mail: raimund.nowak@web.de
www.facebook.com/hundertwasserbahnhof
info@hundertwasserbahnhof.de